So stärkst du dein Immunsystem in Zeiten von Corona
17. März 2020
- Gehe täglich an die frische Luft, lass die Sonne in dein Herz, lass dich vom Wind durchwehen, bewege Dich.
- Trinke mindestens 2-3 Liter Wasser am Tag. Trinke 1 Liter frischen Ingwertee, evtl. mit einem Löffel Honig und frischer Zitrone. Wunderbar ist auch Cistustee. Cistus enthält viele Polyphenole, diese zählen zu den sekundären Pflanzenstoffen und sind entzündungshemmend.
- Lache jeden Tag. Erzähle lustige Dinge, lies oder höre etwas lustiges.
- Übe Dich in Dankbarkeit. Was hat Dich heute erfreut? Wofür bist Du heute dankbar?
- Meditiere jeden Tag. Setz dich einfach an einen ruhigen Platz und konzentriere dich auf deinen Atem. Nimm deinen Körper wahr, von Kopf bis Fuß. Spüre, wie du mit dem Boden verwurzelt bist. Nimm die Gedanken und Gefühle in dir wahr, ohne zu bewerten. Egal welches Gefühl, ob Angst, Traurigkeit, Wut, Freude, Ohnmacht, nimm einfach wahr, ohne es zu bewerten.
- Vermeide es, dich mit negativen Schlagzeilen vollzusaugen. Konzentriere dich auf positive Nachrichten. Welche positiven Auswirkungen hat die jetzige Situation auf das Klima? (z.B. in Megastädten in China ist nun wieder blauer Himmel zu sehen! ) Was ist das Positive für Dich in der jetzigen Situation? Was nimmst du in deinem Umfeld wahr?
- Was kannst du dir Gutes tun? Nimm Dir Zeit für entspannte Musik, ein warmes Bad, ein gutes Buch. Schreibe deine Gedanken nieder, schreib auf, was dich gerade bewegt. Schreib einfach nieder, was intuitiv geschrieben werden will.
- Wen kannst Du jetzt unterstützen? Verbinde dich mit den Menschen um dich herum – rufe deine Freunde an und erkundige dich, wie es Ihnen in der jetzigen Situation geht. Benötigt jemand in deinem Umfeld Unterstützung? Biete dich an! Es fühlt sich gesund an, anderen zu helfen.
- Ruhe dich aus. Lege tagsüber kurz die Beine hoch oder mach eine Pause ohne neuen Input. Wenn es geht, gönne dir einfach mal einen Mittagsschlaf.
- Ernähre Dich gesund. Iss viel frisches Obst und Gemüse. Vermeide Kaffee, Alkohol und Süßigkeiten, da dies dein Nervensystem belastet und dich unnötig stresst.
- Singe laut und tanze dich frei! Welche Lieder machen dich glücklich?
- Wenn du wütend bist, schrei doch einfach mal laut drauf los und mit ganzem Körpereinsatz. Schlag mit den Fäusten in die Luft, trampel kräftig mit den Füßen auf den Boden. Spüre die Kraft in Dir, in deiner Stimme! Schon nach wenigen Augenblicken weicht die Wut und wandelt sich.